Wie kann man manuell ein Inhaltsverzeichnis in Word erstellen?

Das inhaltsverzeichnis manuell erstellen ist ein zweistufiger Prozess. Identifizieren Sie zunächst den Text, der im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll. Zweitens, sagen Sie Word, dass es das Inhaltsverzeichnis einfügen soll. Nachdem Sie Ihr Inhaltsverzeichnis erstellt haben, können Sie es anschließend auf verschiedene Weise an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Identifizieren Sie den Text, der im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll

Klicken Sie in Ihrem Dokument auf die erste große Überschrift, die im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll. Wenden Sie den Stil der Überschrift 1 auf diesen Absatz an. Der einfachste Weg, den Stil von Überschrift 1 anzuwenden, ist:

  • in Word 2003 und früher: Klicken Sie auf das Feld Style in der Symbolleiste Formatierung und wählen Sie Überschrift 1.
  • in Word 2007 und Word 2010: Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Styles auf das Miniaturbild Überschrift 1.

Wenn diese Ihnen nicht gefallen, gibt es mehrere andere Möglichkeiten, einen Stil anzuwenden.

Auf die gleiche Weise wenden Sie den Stil von Überschrift 1 auf andere wichtige Überschriften in Ihrem Dokument an. Wenden Sie den Stil der Überschrift 2 auf Unterüberschriften an, den Stil der Überschrift 3 auf Unterüberschriften usw.

Wenn Ihnen das Aussehen der Überschriftsstile nicht gefällt (z.B. Sie möchten eine andere Schriftart oder Schriftgröße oder -farbe), formatieren Sie den Text nicht direkt. Ändern Sie stattdessen die Überschriftsstile.

Erstellen des Inhaltsverzeichnisses

Word 2003 und frühere Versionen

  • Klicken Sie dort an, wo Ihr Inhaltsverzeichnis erscheinen soll.
  • Zeigt das Dialogfeld Inhaltsverzeichnis an. Um das zu tun
  • Wählen Sie in Word 2000 Einfügen > Index und Tabellen.
  • Wählen Sie in Microsoft Word 2002 und 2003 Einfügen > Referenz > Index und Tabellen.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte Inhaltsverzeichnis. Klicken Sie auf OK.

Word 2007 und Word 2010 und Word 2010

  • Wählen Sie Referenzen > Inhaltsverzeichnis.
  • Wählen Sie einen der folgenden Punkte im Menü.

Möglicherweise gibt es in Ihrem Menü benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnisse. Wenn Sie auf das Miniaturbild für ein benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis klicken, wird Ihr Inhaltsverzeichnis in ein Inhaltssteuerelement eingefügt. (Weitere Informationen zu den Inhaltskontrollen finden Sie weiter unten.)

  • Es gibt zwei eingebaute „automatische“ Inhaltsverzeichnisse: Automatischer Tisch 1 und Automatischer Tisch 2. Wenn Sie auf das Miniaturbild für eine dieser beiden Optionen klicken, wird Ihr Inhaltsverzeichnis in eine Inhaltskontrolle eingefügt, und Word fügt eine Überschrift hinzu. (Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den Inhaltskontrollen.) Der einzige Unterschied besteht im Text der Überschrift („Inhalt“ und „Inhaltsverzeichnis“).
  • Es gibt einen eingebauten „Manual Table“. Damit kehren Sie in die Zeit der elektrischen Schreibmaschine zurück. Wenn du es magst, Dinge ohne triftigen Grund zu tippen und deine Lebenserwartung viel länger ist als meine, ist das für dich.
  • Am unteren Ende des Menüs können Sie Inhaltsverzeichnis einfügen wählen. Es wird der Dialog Inhaltsverzeichnis angezeigt, der auch in früheren Versionen von Word verwendet wurde. Wenn Sie zwei oder mehr Inhaltsverzeichnisse in einem Dokument wünschen, müssen Sie diese Option für mindestens das zweite und nachfolgende Inhaltsverzeichnis wählen.

Verwendung einer Inhaltsverzeichnis-Content-Control in Word 2007 oder Word 2010

Mit der Inhaltskontrolle können Sie Ihr Inhaltsverzeichnis verwalten (Abbildung 1).

Ein Inhaltsverzeichnis in einem Content Control

Wenn Sie versuchen, ein anderes benutzerdefiniertes oder integriertes Inhaltsverzeichnis einzufügen, das in eine Inhaltskontrolle eingefügt wird, überschreibt die neue die bestehende. Wenn Sie mehr als ein Inhaltsverzeichnis in einem Dokument wünschen, verwenden Sie für alle oder mindestens das zweite und nachfolgende Inhaltsverzeichnis den Menüpunkt „Inhaltsverzeichnis einfügen“.

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis und lassen es in Word 2007 oder Word 2010 im Menü Inhaltsverzeichnis erscheinen.
Sie können ein benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis speichern und im Menü Referenzen > Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen.

1. Fügen Sie Ihr Inhaltsverzeichnis in ein beliebiges Dokument ein und passen Sie es Ihren Bedürfnissen an.
2. Fügen Sie bei Bedarf Text über und/oder unter dem Inhaltsverzeichnis hinzu (z.B. eine Überschrift „Inhaltsverzeichnis“, vorzugsweise formatiert mit dem eingebauten TOC-Headingstil).
3. Wählen Sie den obigen Text, das Inhaltsverzeichnis und den folgenden Text aus.
4. Einfügen > Schnellbauteile> Auswahl in der Schnellbauteilgalerie speichern.
5. Im Dialogfeld Neuen Baustein anlegen:
– Geben Sie Ihrem Inhaltsverzeichnis einen Namen
– in der Galerie-Liste, wählen Sie Inhaltsverzeichnis
– Wählen Sie in der Kategorieliste die Option’Neue Kategorie erstellen‘ und benennen Sie Ihre neue Kategorie.
– Klicken Sie auf OK.

Sie können Ihr Inhaltsverzeichnis nun über Referenzen > Inhaltsverzeichnis einfügen. Sie wird in eine Inhaltskontrolle eingefügt, wie die eingebauten Inhaltsverzeichnisse.

Word zeigt die Einträge im Menü in alphabetischer Reihenfolge nach Kategorien an. Leider gibt es im Alphabet nur wenige Buchstaben vor dem „B“ für „Built-In“. Wenn Sie möchten, dass Ihre benutzerdefinierten Inhaltsverzeichnisse vor der Built-In-Kategorie erscheinen, es aber keinen Namen zwischen „A“ und „Built-In“ gibt, der Ihnen passt, dann setzen Sie ein Leerzeichen an den Anfang des Kategorienamens. Benenne zum Beispiel deine Kategorie “ Shauna „. Ein Leerzeichen wird vor einem Buchstaben alphabetisiert, so dass “ Shauna “ vor “ Built-In “ angezeigt wird.
Anpassen des Inhaltsverzeichnisses (falls erforderlich)

Wie kann man eine PDF als Anhang in einer E-Mail verschicken?

PDF-Dateien (Portable Document Format) ermöglichen es Benutzern, sichere, professionelle Dokumente zu erstellen, die Text, Bilder, Videos und andere Grafiken enthalten können. Der Prozess pdf als email versenden hängt davon ab, welche Plattform Sie verwenden und welche Art von Informationen Sie kopieren möchten.

Anforderungen

Computeranwender können Details aus PDF-Dateien mit dem kostenlos erhältlichen Adobe Reader kopieren. Entwickler können das PDF-Format verwenden, um Informationen vor dem Kopieren zu schützen, also prüfen Sie zunächst, ob Sie die Informationen kopieren dürfen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf das PDF-Dokument und wählen Sie „Dokumenteigenschaften“.
  • Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Sicherheit“, um zu sehen, welche Berechtigungen erteilt oder blockiert werden, z.B. Drucken. Es muss neben „Content Copying“ „Allowed“ stehen.

 

Teildokument mit Windows

Sie können entweder Text oder Bilder aus einer PDF-Datei in Windows kopieren.

  • Öffnen Sie das PDF-Dokument und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Seite.
  • Wählen Sie „Werkzeug auswählen“ aus dem angezeigten Menü.
  • Klicken und ziehen Sie mit der Maus über den zu kopierenden Text oder klicken Sie irgendwo auf das gewünschte Bild.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Bereich und wählen Sie „Kopieren“ oder „Bild kopieren“.
  • Öffnen Sie die E-Mail und fügen Sie sie ein, indem Sie die Taste „Control“ gedrückt halten und dann „V“, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Paste“ aus dem Menü.

Komplettes Dokument mit Windows

Wenn Sie einfach die gesamte Datei ziehen und kopieren, wird die Formatierung möglicherweise nicht übertragen, wenn Sie sie in Ihre E-Mail einfügen. Der beste Weg, eine komplette PDF-Datei auf einem Computer mit Windows zu kopieren, ist das Kopieren und Einfügen über die Zwischenablage.

  • Öffnen Sie die PDF-Datei mit dem Adobe Acrobat Reader. Klicken Sie im Menü oben auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Datei in die Zwischenablage kopieren“.
  • Öffnen Sie die zu versendende E-Mail und fügen Sie die Datei ein, indem Sie die Taste „Control“ und dann „V“ gedrückt halten oder mit der rechten Maustaste klicken und „Paste“ aus dem Menü auswählen.

Mac

Bei Mac-Computern kann es vorkommen, dass die Zwischenablage von Windows-Maschinen nicht funktioniert, so dass sich der Prozess mit dem Adobe Reader leicht unterscheidet.

  • Nachdem Sie die Datei im Reader geöffnet haben, öffnen Sie das Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Einen Schnappschuss machen“. Wenn ein Häkchen neben der Option „Take a Snapshot“ erscheint, zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf eine Ecke des Abschnitts der PDF-Datei, den Sie kopieren möchten, und ziehen Sie, bis der Abschnitt vollständig im Rechteck enthalten ist.
  • Öffnen Sie das Mail-Dokument und fügen Sie Ihre Auswahl mit „Steuerung“ und „V“ oder „Bearbeiten“ und „Einfügen“ ein.
Veröffentlicht unter PDF