In Berlin wurde am 1. Mai ein Team der ZDF-„Heute Show“ von 15 Personen angegriffen. Mindestens fünf Personen wurden verletzt.
Am 1. Mai überfiel eine Gruppe von Personen ein ZDF-Team.
15 Personen griffen die Mitarbeiter der „heute show“ an.
Mindestens fünf der sieben Personen wurden verletzt.
Nach dem Angriff auf ein ZDF-Team am 1. Mai in Berlin gestalten sich die Ermittlungen schwierig. Die Klärung des Sachverhalts sei „angesichts der Dynamik und Unübersichtlichkeit des Geschehens“ komplex, teilten Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Eine große Zahl von Zeugen kann vernommen werden. Die bisher vorliegenden Aussagen „ergeben nicht in allen Details ein einheitliches Bild“, hieß es.
Zur Aufklärung des Raubüberfalls wertet die Kriminalpolizei nun Fotos oder Videos aus. „Gesichtet werden Bilder vom unmittelbaren Tatgeschehen, dem Tatort“ und dem Verhalten der Täter vor und nach dem Überfall, hieß es.
Sechs Tatverdächtige, die am Freitag festgenommen und am Samstag wieder freigelassen wurden, sind „nach polizeilichen Erkenntnissen teilweise der ‚linken Szene‘ zuzuordnen“. „Ob diese Tatsache ein Motiv für die Tat gewesen sein könnte, wird derzeit untersucht.“ Geprüft wird auch, ob es einen Zusammenhang zwischen der Tat und einer Demonstration in der Nähe gab.
Berlin: Angriff auf das Team der „heute show“ – Regierungssprecher Seibert findet drastische Worte
Regierungssprecher Steffen Seibert hat sich zu dem brutalen Angriff auf ein Team der „heute show“ geäußert. „Die Bundesregierung verurteilt diese Tat aufs Schärfste“, betonte er in der Bundespressekonferenz am Montagnachmittag. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hatte am Sonntag die Haltung der gesamten Bundesregierung zum Ausdruck gebracht.
Über die Motive der Täter könne er nichts sagen, sagte Seibert, die Polizeiarbeit müsse mehr Details liefern. Der Regierungssprecher betonte jedoch, der Angriff auf Journalisten sei „weit außerhalb der demokratischen Grundordnung“ und trete die Pressefreiheit buchstäblich mit Füßen.
Seehofer hatte zuvor erklärt, wer Journalisten angreife, müsse „die Stärke unseres Rechtsstaates spüren“: „Hier geht es um die Grundwerte unseres Gemeinwesens.“
„Heute-show“: Trotz brutalem Angriff – alle Verdächtigen freigelassen
Update 21:00 Uhr: Nach dem Angriff auf ein ZDF-Team bei der „heute show“ sind die sechs festgenommenen Tatverdächtigen wieder auf freiem Fuß. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Berlin am Abend mit. Gegen die Verdächtigen lag kein Haftbefehl vor: Vier der Festgenommenen standen nicht unter dringendem Tatverdacht, bei zwei lagen keine Haftgründe vor.
Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den Festgenommenen um vier Männer im Alter von 24, 25 und 31 Jahren sowie um eine 25 und 27 Jahre alte Frau. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft wollte sich nicht weiter zu den möglichen Hintergründen der Tat oder zur Identität der Festgenommenen äußern. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sollen die Verdächtigen dem linken Spektrum zuzuordnen sein. Bestätigt sind diese Angaben jedoch noch nicht.
Festnahmen wegen der gewalttätigen Ausschreitungen vom 1. Mai: 1 Haftbefehl wurde erlassen, 1 weiterer Haftbefehl wurde beantragt. I. Ü. – auch in Bezug auf den Angriff auf das ZDF-Kamerateam – kein dringender Tatverdacht bzw. keine Haftgründe. Die dam. wurden freigelassen.
Überfall auf „Heute Show“-Team: Polizei nennt drastische Details, ZDF ist schockiert
Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik sprach am Samstag im Inforadio des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) von insgesamt sechs festgenommenen Personen. Zu den politischen Hintergründen des Anschlags vom Freitagnachmittag wollte sie mit Verweis auf die laufenden Ermittlungen nichts sagen.
Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen. Nach Angaben des ZDF ereignete sich der Anschlag während der Dreharbeiten zur Satire-Sendung „heute-show“. Fünf Teammitglieder seien angegriffen und verletzt worden, teilte der Sender in Mainz mit.
Nach Angaben des Berliner Polizeipräsidenten wurde das Team um 16.25 Uhr während einer Drehpause in der Rochstraße im Bezirk Mitte plötzlich angegriffen. Die ZDF-Mitarbeiter seien von einer Gruppe von bis zu 20 Vermummten angegriffen worden. Slowik sprach von einem „wirklich feigen Angriff“. Die ZDF-Mitarbeiter wurden massiv verprügelt, mehrere Verletzungen mussten im Krankenhaus behandelt werden, eine Person wurde stationär aufgenommen.